bookmark_borderSpirit in a Bottle

Let me fill your glass
and let sorrows pass
for you never will be old:
Come on, sing my song,
your life won’t be long:
Soon you’re dead, sweet prince, pale and cold.

So let us now with every breath
drink, and play a trick on death.
There’s no need for you to cry:
Raise your cup and drink it dry.

Let me fill your glass
and let sorrows pass
for you never will be old:
Come on, sing my song,
your life won’t be long:
Soon you’re dead, sweet prince, pale and cold.

All the world is moaning – well, then let in moan.
If you need more pleasure, you can take a loan.
I can be your friend in many shapes:
Made from hops, from barley and from grapes.

Let me fill your glass
and let sorrows pass
for you never will be old:
Come on, sing my song,
your life won’t be long:
Soon you’re dead, sweet prince, pale and cold.

It is poison that you think your life
Vicious poison that will end your strife
So you thought I was your friend, you fool?
Thought me light?
Think again! That isn’t right!

Let me fill your glass
and let sorrows pass
for you never will be old:
Come on, sing my song,
your life won’t be long:
Soon you’re dead, sweet prince, pale and cold.
dead, sweet prince, pale and cold…
Dead.

This song can be found on the album »Garden of the Lost«

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

English Lyrics © 2001 by Thesilée
Translation of the song »Der Geist in der Flasche« © by Silva Loewenthal

bookmark_borderCoal and Chalk Sticks

My parents I have never known,
My family is here.
This mountain valley where I’ve grown
Is now engulfed in fear.
I feel I’m not like anyone
Which used to be my pride
Now transformation has begun
I wish that I could hide
From that which wakes inside of me
What all will know, yet none must see.

Give me coal, give me chalk sticks
Let me write down this dream.
Let me drink till I drop,
Block your ears when I scream.
Give me coal, give me chalk sticks
Don’t ask why, save your breath:
Give me coal, give me chalk sticks
Give me Death.

The fastest, strongest, smartest guy
The valley’s ever seen.
I’ve mastered everything I’d try,
But now those times have been.
There’s things that dwell inside my brain
And dreams I cannot share
Yet no one understands my pain
But friends who are not there.
I’ve lost my mind an age ago
What all will see, yet none must know

Give me coal, give me chalk sticks
Let me write down this dream.
Let me drink till I drop,
Block your ears when I scream.
Give me coal, give me chalk sticks
Don’t ask why, save your breath:
Give me coal, give me chalk sticks
Give me Death.

The Dusk Bird gives new hope to me
With mockery and charm.
She’s one that no one else can see.
Don’t know if she means harm.
I hear my fate, it calls my name
Just one more voice to shun
I’m bound for ruin, bound for fame –
I’ve got nowhere to run
The world’s the only place to be
What none will know, yet all can see.

Give me coal, give me chalk sticks
Let me write down this dream.
Let me drink till I drop,
Block your ears when I scream.
Give me coal, give me chalk sticks
Don’t ask why, save your breath:
Give me coal, give me chalk sticks
Give me Death.

A song for my »Chronicles of the Elomaran«, Third book: »Dusk Bird«
Varyn, the young miner, is plagued by visions, and he knows only one way to escape them…

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

Lyrics and tune © 2025 by Thesilée

bookmark_borderSchenk nochmals ein!

Es muß im Leben doch Freude geben,
sonst muß man streben und plagt sich ab.
Was nützt das Sparen? Nach all den Jahren
nimmst du die Waren nicht mit ins Grab.
Die hohen Herren, sie mögen plärren,
das tun sie gern, doch ich laß es sein.
Laßt euch nicht linken, kommt, laßt uns trinken
bis wir versinken! Schenk nochmals ein!

Auf einem Schiffe umfährt man Riffe,
lernt viele Griffe und schuftet schwer.
Doch nach der Arbeit ist stets noch Bar-Zeit,
dann ist man gar breit und steht nicht mehr.
Die Masten wanken, denn was wir tranken
macht selbst die Planken mit Zischen rein.
Wozu sich plagen? Man kann uns schlagen,
doch wir vertragens. Schenk nochmals ein!

Seid ihr denn Ammen? Kommt, rückt zusammen,
ertänkt die Flamen mit Gerstensaft!
Vergeßt die Welt! Wozu braucht man Geld?
Jetzt wird bestellt, das gibt uns Kraft.
Mit Wein und Weib, so zum Zeitvertreib,
einem vollem Leib läßt sich fröhlich sein.
Doch nun wirds schlichter, ich bin kein Dichter,
drum dicht ich nicht mehr: Schenk nochmals ein!

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

German lyrics © 1995 by Thesilée
Very loose adaption of the song »Preab San Ol« (trad.)

bookmark_borderGelagelied

Das Leben ist nicht lang genug
und auch dein Ende kommt schon bald:
Dann läßt du halbvoll stehn den Krug.
dann wird dein Braten kalt.
Wenn du auch glaubst, mit deinem Geld
ist was hier kreucht und fleucht all dein,
so ist’s doch schlecht um dich bestellt,
denn bald schon schläfst du ein.

Denkst du nun, dein Grab ist nicht mehr weit?
Nun wohlan, uns bleibt noch etwas Zeit:
Zeit für ein kleines Bier, oder zwei, drei, vier,
dann trinkt der Tod mit dir.

Du schläfst bei fremden Frauen ein
und glaubst, du bist ein toller Hecht –
dein nächster Kuß wird knöchern sein,
und das ist nur gerecht.
Und du reißt halb die Stube ein
weil deine Frau nicht treu sein kann:
Dein Tod wird ihr nur nützlich sein
und manchem andern Mann.

Denkst du nun, dein Grab ist nicht mehr weit?
Nun wohlan, uns bleibt noch etwas Zeit:
Zeit für ein kleines Bier, oder zwei, drei, vier,
dann trinkt der Tod mit dir.

Wie du die Welt auch wenden magst,
ihr Ende liegt in Dunkelheit:
Ob du darüber lachst, ob klagst,
dein Weg ist nicht mehr weit.
Drum laßt uns noch was trinken gehn
solang der Mund noch schlucken mag:
Wenn wir den Tod dann doppelt sehn,
dann war’s ein schöner Tag.

Denkst du nun, dein Grab ist nicht mehr weit?
Nun wohlan, uns bleibt noch etwas Zeit:
Zeit für ein kleines Bier, oder zwei, drei, vier,
dann trinkt der Tod mit dir…

Translated from Swedish. I don’t know Swedish.

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

German lyrics © 1996 by Thesilée
very loose adaptation of the song »Så Lunka Vi Så Småningom«, © by Carl Michael Bellman

bookmark_borderFelders Abschiedslied

Mit all dem Geld, das ich gehabt,
lud ich nur gute Freunde ein.
Den Schaden all, den ich gebracht,
den bracht ich doch nur mir allein.
Und das, was ich aus Spaß getan,
das hat mir auch viel Spaß gemacht.
So füllt mir noch den letzten Krug,
euch allen eine gute Nacht.

Den Freunden all, die ich gekannt
tut nun mein Abschied bitter leid.
Und all die Mädchen so charmant
wärn froh, hätt ich doch noch mehr Zeit.
Doch ist es für mich Zeit zu gehn,
und hätt ich gern noch mehr gelacht:
Bleibt sitzen, Freunde, ich muß fort.
Euch allen eine gute Nacht.

Written for my novel »Eine Flöte aus Eis« (»The Ice Flute«)

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

German lyrics © 1996 by Thesilée
Translation of the song »The Parting Glass« (trad)

bookmark_borderDrink to the Stars

Gather round, all my friends,
Close your eyes and hold your hands.
Do not talk. Do not think.
Now is the time to sit and drink.

Fill up your glass, look at the stars, drink to the sky.
Fill up your glass, drink to the stars, tonight we’ll die.

Drink to the times we’ve had,
Sometimes happy, sometimes sad.
Friends have gone, forth came new:
Drink to the dead, and living, too.

Fill up your glass, look at the stars, drink to the sky.
Fill up your glass, drink to the stars, tonight we’ll die.

Drink to love and taste the kiss
Of love long gone, who’s shine we miss.
Drink to those who broke our heart,
To those who will come and those who’ll part.

Fill up your glass, look at the stars, drink to the sky.
Fill up your glass, drink to the stars, tonight we’ll die.

Drink to hatred, to many a foe,
New ones coming as old ones go.
Drink to them and curse their kin,
Then drink to fate who made us win.

Fill up your glass, look at the stars, drink to the sky.
Fill up your glass, drink to the stars, tonight we’ll die.

Drink to drink, to death’s sweet dreams,
Drinking Death, so fine he seems.
Drink to life’s downs and ups,
Drink down sweet Death that fills your cups.

Fill up your glass, look at the stars, drink to the sky.
Fill up your glass, drink to the stars, tonight we’ll die.

Gather round, friends of mine,
Raise your cups und pour the wine.
Sun is gone, Moon is set –
Once there was life, but now, we’re dead.

Fill up your glass, look at the stars, drink to the sky.
Fill up your glass, drink to the stars, tonight we’ll die.

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

Lyrics and tune © 2003 by Thesilée

bookmark_borderThe Man They Couldn’t Chop

It was a bright and pleasant day, the sun it shone so free.
The folks went up to Scaffold Hill, some killing for to see.
Watch the axe chop the neck
of bonny young Jack
for a highwayman was he:
Mark the day!

Now Jack, he was a charming lad, a twinkle in his eye.
Of all the ladies gathered round was none who did not cry.
But no mercy he’d find,
for Justice is blind
and highwaymen must die:
Crime won’t pay!

Up marched the judge, clad all in black, the High Lord of the land,
behind him came the hangman grim, the axe held in his hand
in an unsteady way
for he had the past day
been carousing with a friend.

Mark the day!
Crime won’t pay!
Every man must pay his toll,
there’s one head that will not roll.
Every man must pay his toll,
but one head won’t roll.

Up to the scaffold Jacky went, and there he placed his head.
He gave a last forsaken smile, for soon he would be dead.
Then the axe it went Chack!
All cried: »Aim for the neck!«
but it hit the ground instead:
Mark the day!

Jack heard his heart beat like a drum and found he couldn’t fly,
he prayed that Death might spare his live, he heard some ladies cry.
Then the axe it went Chock!
All cried: »Don’t miss the block!«
But now guess who did not die!
Crime won’t pay.

The judge said to the hangman drunk: »Sir, you do seem unfit.
Have one last try, but I won’t have a hangman who won’t hit.«
Then the axe it went Chick!
And the hangman said: »Hick.«
And the judge yelled: »Fine! That’s it!«

Mark the day!
Crime won’t pay!
Every man must pay his toll,
there’s one head that will not roll.
Every man must pay his toll,
but one head won’t roll.

The judge he put the cursed axe all into Jacky’s hands,
and said: »Now make good use of it – I hope you’ll be good friends.«
Then the axe it went Swish!
and as all ladies wish
this is how the story ends.

Mark the day!
Crime won’t pay!
Every man must pay his toll,
there’s one head that will not roll.
Every man must pay his toll,
but one head won’t roll.

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

Lyrics and tune © 2005 by Thesilée

bookmark_borderAlles Gold der Erde

Ich liebte diesen Rebstock schon seit Jahren
Hab Trauben nie, noch Blüten dran gesehn
Und wenn auch nie niemals Blätter an ihm waren
Ließ ich ihn doch stets in meinem Garten stehn.

Und hegte ihn, und hoffte, bangte, flehte
Daß er für mich in Blatt und Trauben stand:
Und hoffte, wenn der Frühlingswind sich drehte
Und weinte, wenn der Herbst ging über Land.

O blüh für mich du schönste aller Reben
Ich will dir meine ganze Liebe geben
Für einen Schluck von deinem süßen Wein
Ließ ich wohl alles Gold der Erde sein.

Dann eines Tages stand sie auf der Schwelle
Mit weinlaubrotem Haar und Blick voll Glück
Gewann sie doch mein Herz gleich auf der Stelle
Und blieb bei mir, und liebte mich zurück.

In diesem Sommer durft der Rebstock treiben
Er blühte, er trug Laub und Trauben fein
Ich wünschte mir, sie würde ewig bleiben:
Doch wie sollt erst der Kuß der Beeren sein?

O blüh für mich du schönste aller Reben
Ich will dir meine ganze Liebe geben
Für einen Schluck von deinem süßen Wein
Ließ ich wohl alles Gold der Erde sein.

»Mein Liebster, pflücke niemals meine Trauben!
Wenn du nur eine anrührst, bin ich fort.«
Ich wollte diesen Warnungen nicht glauben:
Ich liebte sie, doch gab nichts auf ihr Wort.

Die Neugier nagte an mir voller Flehen
Die Trauben reiften lockend, prall und rot
Wenn ich nur eine aß, würd sie’s nicht sehen:
Doch kaum daß ich sie pflückte, war sie tot.

O blüh für mich du schönste aller Reben
Ich will dir meine ganze Liebe geben
Für einen Schluck von deinem süßen Wein
Ließ ich wohl alles Glück der Erde sein.

Nur diesen einen Sommer sollt sie blühen
Nie vorher, niemals wieder durft es sein
Ich ließ mein Herz nicht leichten Herzens ziehen,
doch aus diesem einen Sommer macht ich Wein.

Ein Glas schmeckt wie ein Sommer voller Liebe
Ein Schluck schenkt eine Stunde voller Glück:
So sehr ich auch gewünscht hätt, daß sie bliebe
Kehrt in diesem Wein sie doch zu mir zurück.

O blüh für mich du schönste aller Reben
Ich will dir meine ganze Liebe geben
Für einen Schluck von deinem süßen Wein
Ließ ich wohl alles Gold der Erde sein.
Für einen Schluck von deinem süßen Wein
Ließ ich wohl alles Glück der Erde sein.

written for the FilkContinental Song Contest 2007 and came in second!
A song about a man who falls in love with the dryad from his vine.
She prohibits him from ever eating one of his grapes, but of course he doesn’t listen, and she dies.
But hey, he can still have some great wine!

The song with chords as a PDF
The Song in Chordpro format

Lyrics and tune © 2007 by Thesilée