bookmark_borderStiefel und Schuh

Stiefel und Schuh, leg deine dazu!
Dann lässt der Teufel die Stadt auch in Ruh.
Stiefel und Schuh, leg deine dazu!
Dann lässt der Teufel die Stadt auch in Ruh.

War eine Stadt mal, so stolz und so reich
Wollt einen Dom bauen, und wollte ihn gleich.
Weil es sonst viel zu lang dauert
Wenn man das Stein auf Stein mauert
Wer kann da helfen? Der Teufel allein
Und eine Seele sollt Lohn für ihn sein.
Doch wollten die Städter es wissen
Und haben den Teufel beschissen
Doch List und der Teufel, das weiß jedes Kind
Führt doch nur dazu, dass nach Rache der sinnt.

Stiefel und Schuh, leg deine dazu!
Dann lässt der Teufel die Stadt auch in Ruh.
Stiefel und Schuh, leg deine dazu!
Dann lässt der Teufel die Stadt auch in Ruh.

Der Teufel ist wild in die Dünen gerannt
Holte sich dort einen Sack voller Sand
Wünschte sich Pferd her und Wagen:
Konnte den Sack kaum noch tragen.
Machte sich so auf den Rückweg zur Stadt
Sie zu begraben – so hat er sie satt.
Da haben die Städter verstanden:
Beim Teufel kann man so nicht landen!
So flüchteten sie sich in Angst und Gebet:
Ach, für die Stadt war es bald schon zu spät.

Stiefel und Schuh, leg deine dazu!
Dann lässt der Teufel die Stadt auch in Ruh.
Stiefel und Schuh, leg deine dazu!
Dann lässt der Teufel die Stadt auch in Ruh.

War eine Marktfrau, schon älter und grau,
doch wo es draufankam, war sie richtig schlau.
Hat eine List sich ersonnen:
Noch hat der Feind nicht gewonnen!
Sammelte Schuhe von groß und von klein,
Stiefel und Latschen und Schlappen wohl ein,
und durch den Wind und den Regen
ging sie dem Teufel entgegen.
So traf sie ihn ein Stückchenweit vor der Stadt
Wo er den Sack mit Müh hingeschleppt hat.

Stiefel und Schuh, leg deine dazu!
Dann lässt der Teufel die Stadt auch in Ruh.
Stiefel und Schuh, leg deine dazu!
Dann lässt der Teufel die Stadt auch in Ruh.

Teufel hat sie nach dem Weg wohl gefragt
Da hat die Marktfrau dem Teufel gesagt:
»Den kenne ich zu genüge.«
Dann griff sie zu einer Lüge:
»Das ist weit weg, viele Tages ist’s hin,
dass ich von dorten wohl losmarschiert bin
Schau, all die Schuh auf dem Haufen
Hab ich seitdem durchgelaufen.«
Da machte der Feind auf der Stelle noch kehrt
Hat den Sack vor der Stadt als Berg ausgeleert.

Stiefel und Schuh, leg deine dazu!
Dann lässt der Teufel die Stadt auch in Ruh.
Stiefel und Schuh, leg deine dazu!
Dann lässt der Teufel die Stadt auch in Ruh.

This song combines two very similar legends from Aachen and Shrewsbury:
Why choose one when you can have both?

The song with chords as aPDF
The song in Chordpro format

Lyrics and tune © 2025 by Thesilée