bookmark_borderThe Maiden of Stone

If you from Testara to Jandberg should roam
you may call at an inn called »The Maiden of Stone»,
and though sometimes names tell a story so true,
others claim that it lies, and belief’s up to you
But those who know better will beg you come near
and relate what has happened if you’d like to hear.

In this very same village, one century ago
there once lived a maiden with beauty aglow,
to the goddess devoted, she dwells by the shrine
where she dances the days of the Virgin divine.
Now be told that the dancer is bound to the ways
of the Virgin so pure till the end of her days.

To no man and no woman her heart she must bind,
nor experience love but in spirit and mind.
Yet there’s one young man in the village nearby
for whom her great fondness she cannot deny.
When fate weaves as fate will there’s no one can hide
to each other’s hearts she has both of them tied.

Now as night grows nearer, the dancer soon speeds,
driven by yearning, yet held back by needs,
to a tryst with her lover down there by the wood
to be with the man who her heart understood
So the night’s spent with happiness that must not be,
in the morning it’s back to the shrine she flees.

One day to the dancer the goddess appeared
and with wrath in her eyes spoke the words that she feared:
»Mine you are, maiden, and mine you will be
as long as birds fly and there’s fish in the sea.
take this one very last chance to repent:
For if once more you’ll meet him, your time is all spent.«

But if a heart’s burning with love and desire
there’s no god can stop it with threat or with ire:
Ere one month was passed, the dancer did sneak
to that place by the woods, with her lover to speak.
The moon’s overshadowed with dark reddish haze
to remind her this may be the last of her days.

Out of the woods she steps, smiling at him,
his face so familiar, though light has grown grim.
To hold and caress him she raises her hand
whilst blackest clouds cover the moon and the land
But the moment they touch as sweet lovers will do
the word and the curse of the goddess comes true.

What’s the end of the story? If you want to know,
come along to the grove, it’s no long way to go.
Over there, where the last rays of daylight have shone
you can see the fine shape of a maiden of stone.
And they say that some nights when the stars are so bright
she will dance on her own by the silver light.

Das Lied mit Akkorden als PDF
Das Lied im Chordpro-Format

Englischer Text © 2010 by Thesilée und Rika Körte
Übersetzung des Lieds »Das Mädchen aus Stein«, © by Britta van den Boom

bookmark_borderThe Lily of the Vale

O, as I was all a-walking in my valley so sweet,
The sun, it kissed my hair, and the grass, it kissed my feet.
And the birds were sweetly singing, and my heart was full of glee:
For the unicorn was dancing, and the unicorn was me.

O gone is the fairest flower, the lily of the vale:
Don’t ye weep, but come ye closer and listen to my tale.

Lovely maiden lay a-sleeping, o a princess she was born,
Fairer than the fairest flower, in her lap, I laid my horn,
And I fell asleep beside her to protect her from the night
And was sleeping when the hunters to my valley they did ride.

O gone is the fairest flower, the lily of the vale:
Don’t ye weep, but come ye closer and listen to my tale.

O I knew not much of hatred, and I knew not much of greed,
all I knew I was in danger, so I stumbled to my feet.
But their weapons were cold iron, cold and black as was their heart,
and they’d come for naught but killing: From my horn, they wished me part.

O gone is the fairest flower, the lily of the vale:
Don’t ye weep, but come ye closer and listen to my tale.

I was never made for fighting, and could not defend my life,
But my lady turned a fury, stabbed one hunter with her knife.
Through the vale we then were running with the hunters close behind,
Ran until we met the sorcerer, and his help we hoped to find.

O gone is the fairest flower, the lily of the vale:
Don’t ye weep, but come ye closer and listen to my tale.

»Hurry, Sorcerer!« cried the maiden, »can’t you see he’s almost dead,
and the riders are approaching!« And the sorcerer scratched his head:
»I know but one thing to help you, but I’ll do the best I can.«
And he wove his powers round me, and he turned me to a man.

O gone is the fairest flower, the lily of the vale:
Don’t ye weep, but come ye closer and listen to my tale.

O my hooves were no more cloven, and my horn had disappeared.
so the hunters couldn’t tell me, they rode on, but I felt weird:
I could feel my life drain from me, all my powers I did lack,
and I waited, shivering, aching, for the spell to turn me back.

O gone is the fairest flower, the lily of the vale:
Don’t ye weep, but come ye closer and listen to my tale.

»I am sorry«, said the sorcerer, »but you’ll have to live a man:
I could turn you to a human, but can’t turn you back again.«
»There’s just one thing!« said the lady, and her voice to sweet did ring:
»If you cannot make him unicorn, then I’ll make him my king.«

O gone is the fairest flower, the lily of the vale:
Don’t ye weep, but come ye closer and listen to my tale.

I am father of the three children, and my wife, she loves me well.
All the world thinks that I’m happy, but my heart I cannot tell.
And the willows they are weeping as the brook rolls on and on,
and my vale is bound to wither since the unicorn is gone.

O gone is the fairest flower, the lily of the vale:
Don’t ye weep, but come ye closer and listen to my tale.


Inspiriert von einer Szene aus Peter S. Beagles »The Last Unicorn«.
Eine andere Seite dieser Geschichte erzählt »The Lily of the Vale II«

Dieses Lied befindet sich auf dem Album »Garden of the Lost«

Das Lied mit Akkorden als PDF
Das Lied im Chordpro-Format

Text und Melodie © 2001 by Thesilée

bookmark_borderThe Lily of the Vale II

O I am a lovely princess, I’m as pretty as I can,
And I’m rich, but I’m not happy, for I live without a man.
It is not for lack of courters, or of wits that I’m alone,
But I only want the purest fairest man to call my own.

O mine is the fairest flower, the lily of the vale:
If you’re questing for a husband, come listen to my tale.

So I went to see a sorcerer, and I told him of my need.
We made up a plan together, and a cunning plan indeed,
and I hired a band of hunters that would scare the hounds of hell,
And I went into the valley where the unicorn would dwell.

O mine is the fairest flower, the lily of the vale:
If you’re questing for a husband, come listen to my tale.

I pretended to be sleeping, waiting for the unicorn.
When he found I was a virgin, he came to bless me with his horn.
And he fell asleep beside me, and I knew I’d be his wife,
and I waited silent, patient, for my hunters to arrive.

O mine is the fairest flower, the lily of the vale:
If you’re questing for a husband, come listen to my tale.

O he was so sweet and frightened and the trap he did not know,
And I played my part but perfect, even killed one man for show.
Than we ran away together, with the hunters on our back,
And I led him through the valley, to the sorcerer’s tiny shack.

O mine is the fairest flower, the lily of the vale:
If you’re questing for a husband, come listen to my tale.

»Hurry, Sorcerer!« I was crying, »can’t you see he’s almost dead,
and the riders are approaching!« And the sorcerer scratched his head:
»I know but one thing to help you, but I’ll do the best I can.«
And then, just as he had promised, turned the creature to a man.

O mine is the fairest flower, the lily of the vale:
If you’re questing for a husband, come listen to my tale.

There he stood so fair and handsome with his skin like lily white,
Trembling like a wounded roebuck, and his eyes were dark as night:
He was just what I had wished for, not that macho kind of guy,
And a unicorn no longer, so the riders passed us by.

O mine is the fairest flower, the lily of the vale:
If you’re questing for a husband, come listen to my tale.

»I am sorry«, said the sorcerer, »but you’ll have to live a man:
I could turn you to a human, but can’t turn you back again.«
»There’s just one thing!« I said quickly, looking at this wretched thing:
»If you cannot make him unicorn, then I’ll make him my king.«

O mine is the fairest flower, the lily of the vale:
If you’re questing for a husband, come listen to my tale.

It’s five years now that we’re married, we’re as happy as can be.
He believes that I did save him, doesn’t know the fiend was me.
Listen, ladies, if you’re lonely and you want to be a wife:
Get yourself a golden bridle, catch a unicorn alive!

O mine is the fairest flower, the lily of the vale:
If you’re questing for a husband, come listen to my tale.

Jede Geschichten hat zwei Seiten…
Die andere Seite ist »The Lily of the Vale«

Das Lied mit Akkorden als PDF
Das Lied im Chordpro-Format

Text und Melodie © 2001 by Thesilée

bookmark_borderStimmen im Wind 3.0

Busweise karrt man die Leute heran
in das Bergdorf am Rande des Schnees;
sie schultern die Kameras und wandern dann
zum Café an den Ufern des Sees.
Da steht das Grandhotel in seiner Pracht,
nur am Burger King™ bauen sie noch.
Der Nebel hat Ruhm uns und Ehre gebracht
Doch der Preis, den wir, zahlen ist hoch.
Kein Haus bleibt vom Strom der Touristen verschont,
und die klopfen nicht einmal an –
Schon fliegt die Tür auf, und jemand brüllt: »Wohnt,
hier nicht der Oliver (Oliver) (Oliver) Kahn?«

Oooo hooohooo hooohoo… Oooo hooohooo hooohoo…

Niemals war Fußball ein Thema am See
bis Nebel den Tiefen entsprang,
er brachte die Stimmen zum Weiler im Schnee,
es klang wie ein Fanchorgesang.
Ich weiß nicht den Grund, doch ich sag mir: »Na klar
auch ein Gott hat mal Sinn für Humor« –
Der Nebel – er kommt und geht einmal im Jahr,
und Einer von uns steht im Tor.
Nur manchmal, von Fans und Touristen umschwirrt,
dann fragt man: »Ist alles nur Wahn?«
Doch zeigt uns der Gentest ohn’ Zweifel: Man wird
wirklich zu Oliver (Oliver) (Oliver) Kahn.

Oooo hooohooo hooohoo… Oooo hooohooo hooohoo…

Jahre um Jahre verflossen wie Schnee
seit der Nebel den Ersten mutiert.
Ich bin die Letzte der Menschen vom See,
die noch nicht Olli Kahn genannt wird.
Das Ende des Wartens erwarte ich hier,
ein Tor hab ich auch schon gebaut.
Und alle Ollis sind ständig bei mir,
die finde ich noch viel zu laut.
Bald folge auch ich dann dem Chor, der mich rief
wenn der Nebel zu steigen fängt an:
Und RTL Zwei überträgt exklusiv:
Ich werde Oliver (Oliver) (Oliver) Kahn.

Oooo hooohooo hooohoo… Oooo hooohooo hooohoo…

Kommst auch du einstens als Touri nach hier,
in das Bergdorf am Rande des Schnees,
dann warten die Büdchen mit Würstchen und Bier
vor den mattgrauen Fluten des Sees.
Tausend Hotelzimmer stehen jetzt leer
letztes Jahr waren sie noch gebucht,
Ach, all diese Ollis im Torpfostenmeer –
Jetzt wird doch nur Lehmann gesucht!
Und bleibst du bei uns, wenn die Nebelwand steigt
Dann kräht auch nach dir bald kein Hahn.
Dann hast auch du dir die Zukunft vergeigt:
Dann bist du Oliver (Oliver) (Oliver) Kahn.

Oooo hooohooo hooohoo… Oooo hooohooo hooohoo…

 

Ein langjähriger Running-Gag im deutschen Filk waren Lieder über Oliver Kahn, angefangen mit einem auf die Melodie meiner »Quelle«. Das hier war Rafaels Idee. Ich hatte keine Wahl, als es zu schreiben.

Das Lied mit Akkorden als PDF
Das Lied im Chordpro-Format

Text © 2006 by Thesilée
Melodie »Stimmen im Wind«, © 1995 by Eva van Daele-Hunt

bookmark_borderKatzenfrauenklage

Auf dem Kaminläufer liege ich hier,
Zieh mich am Schwanz, wen stört’s, wenn ich schrei?
Niemand hat Hochachtung vorm Katzentier:
Und alte Zauberkraft macht eins aus mir mir!
Ach, Katzenfell, geb mich frei!

Nimmermehr will eine Katze ich sein,
wär ich doch nur eine Frau!

Raus aus dem Fenster, zur Türe hinein,
man schleppt mich und trägt mich, wie’s gerade gefällt:
Raus aus dem Zimmer, da darfst du nicht rein!
Weg hier! und Laß das! und Kusch, laß das sein!
Mein Klo ist im Flur aufgestellt…

Nimmermehr will eine Katze ich sein,
wär ich doch nur eine Frau!

Als Mensch hatte ich eine glückliche Zeit,
doch hab ich das jetzt erst als Katze kapiert.
Spielzeug für Kinder – ich bin es so leid,
ruf ich nach Katern gibt da sofort Streit:
Jetzt hat man mich sterilisiert…

Nimmermehr will eine Katze ich sein,
wär ich doch nur eine Frau!

Verflucht sei die Hexe, verflucht sei ihr Bann:
Sie lehrte mich, wie man die Worte spricht.
Umkehrungszauber? Das hört sich toll an,
Wo ich doch nur noch »Miau« sagen kann –
drum zahl ich die Rechnung auch nicht!

Nimmermehr will eine Katze ich sein,
wär ich doch nur eine Frau, eine Frau,
wär ich doch nur eine Frau!

Das Lied mit Akkorden als PDF
Das Lied im Chordpro-Format

Deutsche Fassung © 2002 by Thesilée
Übersetzung des Lieds »The Cat Maiden’s Regrets«, © by Bob Kanefsky
eine Parodie auf »Cat Maiden« von Leslie Fish

bookmark_borderKatzenfrau

Auf dem Kaminläufer sitze ich hier,
an meinem Blick kommt kein Mensch vorbei.
Niemand verlangt Arbeit vom Katzentier:
Kochen und Putzen? O nein, nicht mit mir!
Im Katzenfell bin ich frei.

Nimmermehr will eine Frau ich noch sein,
nimmermehr eine Magd.

Raus aus dem Fenster, zur Türe hinein,
komm ich und geh ich, wie’s mir gefällt:
Nimmt du den Schemel, der Sessel ist mein!
Du magst gehorchen, doch ich laß das sein.
Mich kümmern nicht Kleider, nicht Geld.

Nimmermehr will eine Frau ich noch sein,
nimmermehr eine Magd.

Einst war auch ich eine menschliche Maid,
geschlagen, verhöhnt und herumkommandiert.
Immer nur schuften – ich war es so leid,
bangte stets um meine Jungfräulichkeit,
bei Tag und bei Nacht schikaniert.

Nimmermehr will eine Frau ich noch sein,
nimmermehr eine Magd.

Doch eine weise Frau lehrte mich dann
mich zu verwandeln: Nun bin ich frei,
wild und bezaubernd – ja seht mich nur an!
Ich will nie zurückkehren, auch wenn ich’s kann.
Die Sklavenzeit ist vorbei!

Nimmermehr will eine Frau ich noch sein,
nimmermehr eine Magd.

Mein alter Herr glaubt von mir, daß ich ertrank.
Man suchte mich, doch man fand keine Spur.
Unerkannt sitz ich bei ihm auf der Bank,
klau ihm die Sahne direkt aus dem Schrank
und spring ihm auf den Schoß und schnurr…

Nimmermehr will eine Frau ich noch sein,
nimmermehr eine Magd, eine Magd,
nimmermehr eine Magd.

Das Lied mit Akkorden als PDF
Das Lied im Chordpro-Format

Deutsche Fassung © 2001 by Thesilée
Übersetzung des Lieds »Cat Maiden«, © by Leslie Fish