bookmark_borderDie Quelle

Ich spüre schon schwinden die Jugend in mir:
So schal schmeckt die Liebe, die Freude, das Bier.
Die Jahre, sie fliehen, die Zeit eilt vorbei,
Nun bin ich noch jung, doch es bleibt nicht dabei.

Ich finde nur Frieden im süßesten Traum
Denn dort scheint die Sonne und dort steht ein Baum,
und zu seinen Wurzeln ein Bächlein entspringt,
so silbern wie Mondlicht, und glitzert, und singt:

Es fließt eine Quelle, ihr Wasser so kalt
und wer davon trinket wird zweimal so alt.

Den Ort muß ich finden, und kost es die Welt,
denn niemand kann kaufen sich Jahre für Geld.
Doch find ich die Quelle, da ward sie zu Eis,
nur in meinem Herz singt das Wasser noch leis:

Es fließt eine Quelle, ihr Wasser so kalt
und wer davon trinket wird zweimal so alt.

»Wie kann ich dich schmelzen, sag was muß ich tun?«
»O gib mir dein Feuer, ich mag nicht mehr ruhn!
Gib mir deiner Jugend, so ist es vollbracht:
Komm gib mir dein Leben, ich gebe dir Macht!

Es fließt eine Quelle, ihr Wasser so kalt
und wer davon trinket wird zweimal so alt.

So singt mir das Wasser, noch süßer als Wein,
so singt mir das Eis, das so kalt ist wie Stein.
Und was ich hab nehm ich und taue es auf,
da fliest meine Quelle und nimmt ihren Lauf.

Es fließt eine Quelle, ihr Wasser so kalt
und wer davon trinket wird zweimal so alt.

Mit zitternden Lippen, am Ende der Kraft
trink ich nun das Wasser und hab es geschafft!
Und ich blick in das Wasser, das plätschert so leis,
und sehe mein Spiegelbild … seh einen Greis.

Es fließt eine Quelle, ihr Wasser so kalt,
und da ich getrunken, bin zweimal so alt.

Da dankt mir das Wasser und schwillt langsam an
und es läßt mich zurück als gebrochenen Mann.
Und nun steh ich hier und vorbei ist die Zeit,
denn altern bringt Weisheit, doch alt sein bringt leid.

Es fließt eine Quelle, ihr Wasser so kalt,
und wer davon trinket ist zweimal so alt.

Genähret durch Toren wie ich einer bin,
so bahnt nun ein Fluß seinen Weg sich dahin:
Ein Fluß, der dich austrinkt und wieder vergißt,
der Jugend zerstört und die Herzen zerfrißt.

Da rollt eine Welle, nichts biete ihr Halt,
und da, wo sie lang fließt, da wird alles kalt.
Da rollt eine Welle, nichts zwingt sie zum Halt,
uns da, wo sie lang fließt, wird alles alt…

The English version of this song is »Coldwater Spring«

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

Lyrics and tune © 2000 by Thesilée

bookmark_borderDie Kinder der Frau Alma

Die Kinder der Frau Alma, zwei Mädchen, blond und fein,
die waren erst drei Jahre alt, zum Sterben viel zu klein.
die waren erst drei Jahre alt, zum Sterben viel zu klein.

Doch ihre Mutter Alma war böse ganz und gar:
Sie brachte ihre Kinder um, als ihr Mann auswärts war,
und legt sie in den Küchenherd bis nichts mehr übrig war.

Dann lief sie aus dem Hause und durch den ganzen Ort
und rief: »Ihr Leute, helft mir schnell, die Kinder holt man fort!
und rief: »Ihr Leute, helft mir schnell, die Kinder holt man fort!

Grad sah ich Elfen kommen, es waren ihrer drei,
sie gingen einfach in mein Haus, als ob das gar nichts sei,
und flogen bald schon wieder weg, die Kinder warn dabei.«

Die Nachbarn der Frau Alma, sie glaubten dieser Mär,
denn Elfen holen Kinder fort und geben sie nicht her.
denn Elfen holen Kinder fort und geben sie nicht her.

Und auch Frau Almas Gatte, der glaubte seiner Frau
und sah nicht in den Kücherherd, der jetzt war kalt und grau.
Und keiner sagte: »Das war Mord!« – Frau Alma war zu schlau.

Jedoch am nächsten Morgen, ihr Mann war wieder aus,
da standen schlank und hold und schön drei Elfen vor dem Haus.
da standen schlank und hold und schön drei Elfen vor dem Haus.

Die Erste sprach: »Frau Alma, das Volk hat Euch geglaubt,
als Ihr erklärt, wir hätten frech die Kinder Euch geraubt.
Doch das war Lüge, gute Frau, und die ist nicht erlaubt.«

Die Zweite sprach: »Frau Alma, Ihr selber schlugt sie tot,
und auch das Morden, gute Frau, verbietet ein Gebot.«
und auch das Morden, gute Frau, verbietet ein Gebot.«

Die Dritte sprach: »Frau Alma, ihr müßt jetzt mit uns gehn.
Wir mögen solche Lügen nicht, das müßt Ihr doch verstehn.«
Sie gingen, und Frau Alma ward seitdem nie mehr gesehn.

The English version of this song is »Mistress Alma’s Children«

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

Lyrics and tune © 1993 by Thesilée

bookmark_borderDie Flagge des Roten Todes

Täglich sieht man Männer sterben,
sterben Frauen, Kinder, Vieh –
Pesthauch bringt der Welt Verderben,
doch bei uns war er noch nie!
Wir erfreuen uns des Lebens,
denn die Pest hat uns verschont:
Es scheint Sinn des höchsten Strebens,
daß der Mensch auf Inseln wohnt.

Roter Tod, Schwarzer Tod, unsere Insel hält dir stand,
Schwarzer Tod, Roter Tod, wüte nur am festen Land!

Seht, da naht ein Schiff dem Hafen!
Schiff des Todes, darf nicht sein!
Gott will mit der Pest uns strafen,
doch wir lassen ihn nicht rein!
Da – schon donnern die Kanonen,
Flammenpfeil zerreißt den Wind!
Diese Insel mußt du schonen,
weil wir sonst verloren sind!

Roter Tod, Schwarzer Tod, unsere Insel hält dir stand,
Schwarzer Tod, Roter Tod, wüte nur am festen Land!

Schaut das Feuer, wir wolln sehen
Roten Tod im Flammenschein.
Menschen hört man husten, flehen,
hört man voll Verzweiflung schrein.
Endlich sinkt dann die Galeere,
als das Wrack ist schwarz gebrannt.
Und das Meer schweigt… Tote Leere …
Eine Ratte schwimmt an Land.

Roter Tod, Schwarzer Tod, unsere Insel hält dir stand,
– Weil die Pest, weil die Pest, keinen Mann entkommen läßt –
Schwarzer Tod, Roter Tod, wüte nur am festen Land!
– Weil die Pest, weil die Pest, keinen Mann entkommen läßt…

The idea for this song came during a lecture on the plague
It took a long time for it to reach Great Britain – but it did…
The English version of this song is »Banner of the Red Death«

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

Lyrics and Tune © 2000 by Thesilée
This song is found on the album »Garden of the Lost«

bookmark_borderDas Feeräuberlied

Faß mir nicht meine Schmetterlingsflügelchen an,
Sonst durchlöcher ich dich wie ein Sieb!
Ja, ich bin eine Fee,
trotzdem tu ich dir weh –
Glaub nicht, alle die klein sind, sind lieb.
Sieht mein Degen auch mehr wie ein Zahnstocher aus,
Führ ich ihn doch mit großem Geschick:
Zieh die Börse hervor
sonst pieks ich dich ins Ohr
Und dann fällst du und brichst dein Genick

Ach, und niemand sagt, ich bin so böse,
Ach, und jeder sagt, ich bin so süß –
Doch ich kriege alles hin,
weil ich ein Räuber bin:
Zwölf Zentimeter, und fies!

Denk nicht »Was? Eine Fee? Die macht mir doch nichts aus!
Sie ist klein und zum Tragen zu schlapp!«
Doch ich flieg in dein Haus,
rein und wieder hinaus,
bis ich alles Gold, jeden Ring hab.
Und bin ich auch die Schönste, die jemals du sahst
– schwarzes Blütenblatt steht mir so fein! –
bin ich nicht wie die Schwestern,
bin nicht Fee von gestern,
und schneid ohne Zögern dich klein.

Ach, und niemand sagt, ich bin so böse,
Ach, und jeder sagt, ich bin so süß –
Doch ich kriege alles hin,
weil ich ein Räuber bin:
Zwölf Zentimeter, und fies!

Lach jetzt nicht und denk »Wie? Na, dann tret ich sie platt« –
Ich kann fliegen, da triffst du mich nie!
Doch ich kann Eicheln schmeißen,
dich treten, und beißen
drum gib mir dein Geld, und dann flieh!
Also gut, meine Opfer, die lachen mich aus,
doch am Ende lach immer nur ich:
kann ich dich nicht zerschnitzeln,
dann doch spucken und kitzeln –
da läßt dich dein Glück schnell im Stich.

Ach, und niemand sagt, ich bin so böse,
Ach, und jeder sagt, ich bin so süß –
Doch ich kriege alles hin,
weil ich ein Räuber bin:
Zwölf Zentimeter, und fies!

Reitest du gern auf Schwalben? Tanzt mit einem Frosch?
Warum glaubst du dann, daß ich das soll?
Das Fee-Sein ist öde,
ich bin doch nicht blöde!
Doch Räuber sein finde ich toll!
Zwar leb ich vom Stehlen und töte aus Spaß,
ist mir all dies ein stetes Pläsier:
Ja, ich bin eine Fee
Und ich klau was ich seh
– und ich klau es am liebsten von dir!

Ja, dann sagt jeder, ich bin so böse
Ja, und niemand sagt, ich bin so süß!
Denn ich kriege alles hin,
weil ich ein Räuber bin –
Zwölf Zentimeter
– ich wart nicht auf später –
– ein böser Verräter –
und fies! 

The English version of this song is »Daffodil the Highway Fairy«
Fun Fact: The German version was actually written by request of a preschool teacher to be used in her class

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

Lyrics and tune © 2002 by Thesilée

bookmark_borderDaffodil the Highway Fairy

Don’t you stare at my shimmering butterfly wings,
Don’t dare touching my bright yellow hair.
Yes my name’s Daffodil,
but don’t think I won’t kill
you – don’t think that a fairy plays fair.
Though my rapier looks like a toothpick to you,
I can use it with excellent skill:
Pass that ring you hold dear
or I’ll prick through your ear,
And if you won’t drop dead, you’ll fall ill.

Aye and never they say I’m so evil
Aye and ever they say I’m so cute.
But I’ll show them what I can
I’m a wild highwayman:
I am a seven-inch-brute.

Don’t you think »Pray what danger’s a fairy to me?
She’s so tiny, can’t carry a thing!«
But I’ll walk through your door
and I’ll come back for more
’till I’ve got every coin, every ring.
Though my face is the cutest that ever you’ve seen
and black petals do suit me just great,
I am worse than you think
and I kill with a wink:
Close your eyes, or look up, face your fate.

Aye and never they say I’m so evil
Aye and ever they say I’m so cute.
But I’ll show them what I can
I’m a wild highwayman:
I am a seven-inch-brute.

Don’t you still smile and think you could just tread me flat:
Try tread something ten feet ’bove the ground!
But I’ll just flutter by
when I’ve left you to die
and I’ll see to you’ll never be found.
Though I’m used to be laughed at by those that I rob,
the last to be laughing is me:
If I’m too small to smite you,
I’ll tickle and bite you:
My smile is the last you will see.

Aye and never they say I’m so evil
Aye and ever they say I’m so cute.
But I’ll show them what I can
I’m a wild highwayman:
I am a seven-inch-brute.

Do you like to ride robins or dance with a frog?
If not – why do you think I shoud?
Fairy life is as dull
as a blow on the skull,
but a highwayman’s life is just good.
Though I steal for a living and kill for the fun,
I enjoy everything that I do:
Yes my name’s Daff O’Dil
and I take what I will
and I gladly will take it from you.

Aye and ever they’ll say I’m so evil
aye and never they’ll say I’m so cute
for I show them what I can:
I’m a wild highwayman!
I am a seven-inch
would-be eleven inch
mark as my teeth I clench
brute!

The German version of this song is »Das Feeräuberlied«

The song with chords as a PDF
The Song in Chordpro format

Lyrics and Tune © 2002 by Thesilée

bookmark_borderColdwater Spring

My time’s growing old as I lose year by year,
a stale taste is clinging to friends, love and beer.
I feel my life dwindling, days running away,
I may yet be young, but I’m turning to grey.

I will but find comfort within a sweet dream
where down by a willow’s roots springs a clear stream.
The waters run silvern, like moonlight so free,
and as they flow on, they start singing to me:

There runs a clear streamlet with water so cold
and those who will drink it will grow twice as old.

This place to discover, my soul I would give:
No money will grant you with more time to live.
But then as I get there, the spring’s turned to ice,
and it’s deep in my heart that a singing will rise:

There runs a clear streamlet with water so cold
and those who will drink it will grow twice as old.

»Pray how can I melt you, for all heavens’ sake?«
»O give me your fire, my sleep it will wake.
O give me your youth, so I’ll prosper and thrive.
O I’ll give you power – come give me your life.

Then runs a clear streamlet with water so cold,
and if you will drink it, you’ll grow twice as old.«

Thus whispers the water, like kisses so sweet,
thus whistles the ice way way down neath my feet.
And I give what I have till I’ve melted it down,
till to crystal cold water the ice it is flown.

There runs a clear streamlet with water so cold
and those who will drink it will grow twice as old.

With lips that are shaking, all strength drained away
I drink of the water as much as I may.
Then I gaze down the water, t’is the last thing I can
and I spy my reflection – I spy an old man.

There runs a clear streamlet with water so cold
and those who will drink it will grow twice as old.

Then grateful the water will grow grow and grow
and leave me behind full of sorrow and woe.
Now I’m all alone, all my hopes were in vain:
For aging brings wisdom, but age will bring pain.

There runs a clear streamlet with water so cold
and those who will drink it will be twice as old.

Now fed by those fools as I always will be,
a river is running, and running so free,
to drink of your youth and your heart and your life,
till all the world dies but the waters survive.

There runs a broad stream, one that nothing will old,
and where it is flowing, the world will grow cold.
There runs a broad stream, one that no one can hold,
and where it is going, the world will grow old…

The German version of this song is »Die Quelle«

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format


Lyrics and tune © 2000 by Thesilée
This song is found on the album »Garden of the Lost«

bookmark_borderBanner of the Red Death

Day by day the men are dying
Women, children, all drop dead.
Plague has set her wings a-flying,
But our folks she’s never met.
Our lives are gay and merry,
Death among us will not roam.
We don’t think that plague is scary,
For an island is our home.

Red Red Death, black Black Death, our isle from you will stand.
Black Black Death, Red Red Death, reap and kill but on dry land!

Watch this ship! It’s Death’s own freighter
Towards our harbour mouth does steer.
Plague may try it now or later,
But we will not have her here.
Hark, the cannons roar and fire,
Burning arrows singe the sky.
Spare this island, heaven’s Sire,
For we do not want to die.

Red Red Death, black Black Death, our isle from you will stand.
Black Black Death, Red Red Death, reap and kill but on dry land!

Watch the fire, blazing, gleaming,
Watch red flames devour Black Death!
Listen to the victims screaming,
Coughing, praying out of breath.
Finally the wreck is sinking
When the flames have had their whim.
Peacefully the stars are blinking…
Did you know that rats can swim?

Red Red Death, black Black Death, our isle from you will stand.
– Plage is black, plague is red, not a man from plague has fled –
Black Black Death, Red Red Death, reap and kill but on dry land!
– Plage is black, plague is red, plague is here and you are dead…

the German version of this song is »Die Flagge des Roten Todes«

The song with chords as a PDF
The Song in Chordpro format

Lyrics © 2006 and tune © 2000 by Thesilée