bookmark_borderWenn ich der Winter wär

Von allen Zeiten, die es gibt,
mag ich wie den Winter keine so.
Denn da stirbt alles, was sich liebt,
da ist kein Herz mehr froh.

Ach, wenn ich nur der Winter wär
Dann müsst ich nicht mehr lieben:
Denn ach, ich liebe dich so sehr
Doch du hast mich vertrieben.

Wenn ich dann einmal Winter bin
mit Eis und mit Schnee und mit Frost so kalt
dann mach ich alles Leben hin
mit meiner Eisgestalt.

Ach, wenn ich nur der Winter wär
Dann könnt mein Herz gefrieren:
Denn ach, ich liebe dich so sehr
Und mag dich nicht verlieren.

Der Winter muss nicht fröhlich sein:
Er braucht niemals lachen und weint doch nicht.
Statt Tränen lässt er Flocken schnein,
verhüllt der Welt Gesicht.

Ach, wenn ich nur der Winter wär
Dann könnt ich still erstarren:
Denn ach, ich liebe dich so sehr
Und muss in Schmerz verharren.

Der Winter macht die Sonne tot,
da gibt es kein Licht mehr auf der Welt
und jeder leidet große Not
auf den der Schatten fällt.

Doch auch, wenn ich der Winter wär
Müsst ich dem Frühling weichen:
Denn ach, ich liebe dich so sehr
Ich kann dich nicht erreichen.

A song about unrequited love, wishing to be the winter so one’s heart could freeze over

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

Lyrics and tune © 2007 by Thesilée

bookmark_borderKalt weht der Wind

Kalt weht der Wind bei meinem Schatz; der Regen fällt hinab.
Ich hatte nur den einen Schatz, und Asböb ward sein Grab.
Ich denk an den Geliebten mein, den ich doch so sehr mag.
Ich sitz an seinem Grab und wein ein Jahr und einen Tag.

Doch als das Jahr vergangen war, da stieg der Jüngling hoch.
»Was sitzt du hier und weinst so sehr? Mein Lieb, ich schlafe doch!«
»O gib mir doch nur einen Kuß, mehr will ich von dir nicht!
O gib mir doch nur einen Kuß, weil mir das Herz sonst bricht.«

»Die Lippen sind wie Lehm so kalt, mein Atem geht so schwer.
Küßt du mir meinen bleichen Mund, so lebst du bald nicht mehr.
O denkst du noch an jenen Hain, der Liebesschwüre Ort?
Plückst du von dort ein Blümelein, ist es sofort verdorrt.«

»Hol aus einem Kerker mir eine Nuß, press Wasser aus einem Stein
und Milch aus einer Junfernbrust, die nie säugt Kindelein.
Grab mir ein Grab, so lang, breit und tief, dann endet meine Klag:
Ich lege mich hinein und schlaf ein Jahr und einen Tag.«

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

German lyrics © 1995 by Thesilée
Translation of the song »Cold Blows the Wind« (trad.)

bookmark_borderFrüh eines Morgens

Früh eines Morgens als die Sonn hub an zu scheinen,
hört ich ein Mädchen weinen dort unten tief im Tal:

»Ach, bleib doch hier, Schatz! Geh nicht von mir, Schatz!
Sag, warum bereitest du mir eine solche Qual?«

»Wo ist deine Treue, die du schworst wohl tausend Male?
Du sagtest doch, du liebtest mich und würdest mein Gemahl!

Ach, bleib doch hier, Schatz! Geh nicht von mir, Schatz!
Sag, wsarum bereitest du mir eine solche Qual?«

»Du brachtest mir Rosen und wolltest mich liebkosen,
und nun sagst du mit einem Mal ich bin dir ganz egal!

Ach, bleib doch hier, Schatz! Geh nicht von mir, Schatz!
Sag, warum bereitest du mir eine solche Qual?«

So sang dieses Mädchen, erleichterte ihr Herzen,
beklagte ihre Schmerzen dort unten tief im Tal:

»Ach, bleib doch hier, Schatz! Geh nicht von mir, Schatz!
Sag, warum bereitest du mir eine solche Qual«

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

German lyrics © 1995 by Thesilée
Translation of the song »Early One Morning« (trad)

bookmark_borderCompanions in Battle

We were friends before there was darkness.
We were companions before there was light.
But now that the times have grown peaceful,
You do not know me, and stray from my side.

We lived protected, and yet we were restless.
Then within chaos, we lost our last hold.
We grew skills in fighting and killing –
Our blood was boiling, our hearts remained cold.

We were each the other one’s shadow.
We learnt to bear victory’s crown.
For us, we discovered a haven.
Now suddenly, I’m on my own.

Side by side, we were standing together.
I knew you even better than me.
Every one of my dreams I could tell you.
But the woman you never would see.

In blood, we were faithful companions.
Through pain and killing we never would part.
We were friends in each situation.
Yet now in peace, you are breaking my heart.

We’ve survived through the era of darkness.
We’ve arrived in the era of light.
I believed that for us there was a future,
But you’re gone, and I’m left to the void.

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

English lyrics and tune © 2001 by Thesilée
Translation of the poem »Kampfgefährten« by Chris J. Ueberall

bookmark_borderFace in the Ashes

It’s been a long time since you left me
Left me alone, left me to weep and cry
It’s been a long time since you left me:
You’re gone, and I’ll never know why.

But I still see your face in the ashes
and I still hear your voice in the smoke-filled cloud –
but your laughter sounds hollow
and I will not follow
your way through the veil – I won’t pass the shroud.

I wander that path down the valley
Walk down that path that often we’ve walked before
I wander that path down the valley:
It isn’t my vale anymore.

But I still see your eyes in the fire
and I still hear your call in the thunderstorm
but your gaze is all frozen,
to live I have chosen:
your hands feel so cold, and I want to keep warm.

I lay down to sleep in the evening
Lay down to sleep, lay down to wake and rise
I lay down to sleep in the evening
Your world is one step from me eyes.

And I still feel your breath on my pillow
and I still feel your hands close around my neck
but though you are still crying
as daylight is dieing:
You can take my life, but you can’t take me back

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

Lyrics and tune © 2002 by Thesilée

bookmark_borderThe Bride of Thoria

One morning in autumn as I wandered by,
I heard a fair maiden so sadly did cry:
»My heart it is broken, I’m dead and undone,
my true love, my true love forever is gone.«

I stepped up to her and I said: »Come and see,
he will surely come back and his bride you will be.«
She whispered: »No«, and her face was all sore,
»He was in the land that the fog did devour.«

Just then as she spoke it a young man passed by,
so pale was his face and so empty his eye.
His mind was all trapped in a faraway land.
»He once was my true love, now you’ll understand.«

»I’ll go to the place where the fog will not fade,
I’ll go to the place where all life turns to shade,
I’ll go to the place full of darkness and woe,
and there I’ll remain nevermore for to go.«

 

A song written for my novel »Durch die Nebelpforte« (»Beyond the Fog Gate»): Through the carelessness of its prince, the land of Thoria has fallen to the Dark Ones. The inhabitants are allowed to return – but at what cost?

The German version of this song is »Die Braut von Thoria«

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

English lyrics © 1999 and tune © 1997 by Thesilée

bookmark_borderSchattenreiter

Mein Liebster, er hat mich verlassen
und ist an meiner Seite doch stets als mein Mann.
Der er nun ist, den kann ich nicht hassen,
Weil man das, was nicht lebt, hassen, lieben nicht kann.
Schwarzer Bann hält die Seele gefangen,
hält die Seele gefangen in schimmerndem Stein.
Ach, wär ich doch nur mit ihm gegangen!
Als er ging, doch ich ging nicht, nun bin ich allein.

Und er reitet all Nacht mit den Schatten
und dann singt er sein Lied mit dem Wind, wenn er singt
von den Träumen, die wir damals hatten –
ganz allein mit der Nacht, von Schatten umringt.

Ich gehe den Zauber zu brechen
mit dem Stein in der Hand, der mein Liebster einst war.
Ich will mit dem Zauberer sprechen
der den Mann mir verwandelt vor Tag und vor Jahr.
Ach, ich weiß, er hat selbst so entschieden:
Aus der Angst vor dem Tod, aus der Angst vor der Zeit –
zwar hat er so das Sterben vermieden.
doch er kannt nicht den Preis, und er kennt nicht mein Leid.

Und er reitet all Nacht mit den Schatten
und dann singt er sein Lied mit dem Wind, wenn er singt
von den Träumen, die wir damals hatten –
ganz allein mit der Nacht, von Schatten umringt.

»Gute Frau, was du sagst, rührt mein Herz an,
was dich treibt, ist die Liebe, das fühl ich genau,
keine Macht ist’s, die das kann, was Schmerz kann,
und wer soll mich bekehrn, als die liebende Frau?
Gerne würde ich dich mit ihm vereinen
doch mich bindet mein Schwur, denn ich gab ihm mein Wort.
Ach, da nützt auch kein Klagen, kein Weinen –
denn ich kann dir nicht helfen, nur scher dich hinfort.«

Und er reitet all Nacht mit den Schatten
und dann singt er sein Lied mit dem Wind, wenn er singt
von den Träumen, die wir damals hatten –
ganz allein mit der Nacht, von Schatten umringt.

Und er blickt mir nochmals in die Augen
und spricht: »Sag, deine Liebe, kennst du ihren Preis?«
Ich fühl ihn mir das Leben aussaugen
doch ich nicke nur, weil ich die Antwort schon weiß.
Dann bin ich auf der anderen Seite
Es ist schwarz, tief im Stein, wo die Sonne nie scheint
Und ich fühle sein Herz in der Weite
und ich bin, wo ich bin, mit dem Liebsten vereint.

Und wir reiten all Nacht mit den Schatten
und wir singen das Lied mit dem Wind, wenn er singt
von den Träumen, die wir damals hatten –
nur wir zwei, mit der Nacht, von Schatten umringt.

A story about love and immortality: A sorcerer’s spell has banned a woman’s husband into a stone, granting him the desired immortality. There’s only one way to unite the lovers – following him into the stone, where they’ll ride all night with the shadows …

The song with chords as a PDF
The song in Chordpro format

Lyrics and tune © 2005 by Thesilée

bookmark_borderDie Braut von Thoria

Als ich jüngst spazierte im herbstlichen Hain,
da sah ich ein Mädchen, das weinte allein:
»Vorbei ist mein Leben, vorüber mein Glück:
Mein Liebster ist fort und kehrt nie mehr zurück.«

Ich ging auf sie zu und ich sagte ihr: »Schau,
er kommrt bald zurück und er nimmt dich zu Frau.«
Sie flüsterte »Nein«, und ihr Antlitz war bang:
»Er war in dem Land, das der Nebel verschlang.«

Da kam unsres Weges ein Bursche daher,
die Wangen so bleich und die Augen so leer.
Er ging uns vorüber, ohn uns nur zu sehn.
»Dies war einst mein Liebster, nun müßt Ihr verstehn.

»Ich geh zu dem Ort, wo der Regen nicht weicht,
ich geh zu dem Ort, der dem Leben nicht gleicht.
Ich geh zu dem Ort voller Dunkel und Leid,
und da werd ich bleiben auf ewige Zeit.«

 

A song written for my novel »Durch die Nebelpforte« (»Beyond the Fog Gate»): Through the carelessness of its prince, the land of Thoria has fallen to the Dark Ones. The inhabitants are allowed to return – but at what cost?

The English version of this song is »The Bride of Thoria«

The song with chords as a PDF
The song in Chordpr format

Lyrics and tune © 1997 by Thesilée