bookmark_borderDer flotte Metzger

Es war ein flotter Metzger, der viele Freunde hat,
er ritt an einem Tag hinaus, in eine andre Stadt.
Und als er aus dem Stadttor, ritt sprach er: »Jetzt oder nie!
Jetzt reite ich nach Urica und kaufe junges Vieh!«

Und als er kam nach Urica ging er in ein Lokal.
Er mietete ein Zimmer sich und speiste ganz feudal.
Er trank vom allerbesten Wein, und nach recht kurzer Zeit,
da fiel sein Auge auf die gut gebaute Kammermaid.

Die Maid nahm eine Kerze und sie leuchtet ihm zu Bett,
da schloß er schnell die Kammertür und sagte dann ganz nett:
»Sieh, dieses Goldstück hier ist dein, und du liegst mollig warm!«
Und so verbrachte sie die Nacht wohl in des Metzgers Arm.

Schon früh am Morgen machte er zum Aufbruch sich bereit.
Der Wirt sprach: »Werter Herr, zahlt erst die Rechnung, sonst gibt’s Streit.«
»Oh nein«, sagte der Metzger da, »das kann doch wohl nicht sein!
Ich gab der Magd ein Goldstück, doch sie hatte es nicht klein.«

Sie riefen nach der Kammermaid und fragten nach dem Geld.
Die Maid legt schnell das Goldstück hin und fühlte sich geprellt.
Es ritt der Metzger fröhlich fort und lobte sein Geschick,
doch ward die arme Kammermaid im Bauche ziemlich dick.

Es war zwölf Monde später, da kam der Tag nochmal:
Der Metzger ritt nach Urica und ging in das Lokal.
Beim Eintreten sah ihn die Maid, und dann lief sie schnell los.
Sie holt ein kleines Wickelkind und setzt’s ihm auf den Schoß.

Der Metzger starrte auf das Kind, wußt nicht, wie ihm geschah,
und als es ihm dann dämmerte macht ein ein groß Trara.
Sie sprach: »Mein Herr, dies ist von Euch, und wird auch Eures sein:
Ihr gabt mir einst ein Goldstück, und jetzt habe ich es klein.«

Hört zu, ihr flotten Männer, die Ihr seid auf dieser Welt:
Bedenkt die Schnäppchen erst genau bevor ihr zahlt mit Geld.
Ihr kauft zum halben Preis und denkt euch lacht das große Glück,
doch wenn ihr junge Mädchen prellt bekommt ihr was zurück.

Das Lied mit Akkorden als PDF
Das Lied im Chordpro-Format

Deutsche Fassung © 1996 by Thesilée
Übertragung des Lieds »The Brisk Young Butcher« (trad.)

bookmark_borderDas Blut der Rache

Wenn das Blut der Rache brennt
müssen wir marschieren.
Daß der Mensch die Feinde kennt
trennt ihn von den Tieren.
Niemals wollen wir verzeihn
Rache ist das Ziel allein,
heilig, heilig soll sie sein –
Froh laßt und marschieren.

Wenn das Blut der Rache glüht
ziehen wir zum Kriege.
Dem, der uns entgegenzieht,
hilft kein Glück zum Siege.
Ruhen wir nicht Tag, nicht Nacht,
bis die Rache ist vollbracht.
Darum, Feinde, gebt gut Acht,
wenn wir ziehn zum Kriege.

Entstanden für den Roman »Dämmervogel«, Drittes Buch der »Chroniken der Elomaran«

Das Lied mit Akkorden als PDF
Das Lied im Chordpro-Format

Text und Melodie © 2005 by Thesilée

bookmark_borderCruel Sister 2.0

There was a company at Berkley Square.
– Lay the bent to the bonnie broom –
Two lovely sisters laboured there.
– Fa la la la la la la la la la –

As one grew dark as it’s the night,
– Lay the bent to the bonnie broom –
the younger bleached her hair all bright.
– Fa la la la la la la la la la –

As one worked hard to earn her bread,
– Lay the bent to the bonnie broom –
the younger shared the owner’s bed.
– Fa la la la la la la la la la –

He told her she was his only love,
– Lay the bent to the bonnie broom –
but made the other head of staff.
– Fa la la la la la la la la la –

The younger said: »That cannot be!
– Lay the bent to the bonnie broom –
The chief clerk’s desk was meant for me!«
– Fa la la la la la la la la la –

She told her sister: »O lucky you!
– Lay the bent to the bonnie broom –
Your office has a lovely view.«
– Fa la la la la la la la la la –

Then, with her sister by her side,
– Lay the bent to the bonnie broom –
walked to the window opened wide.
– Fa la la la la la la la la la –

As they stood there, that blond-bleached lout,
– Lay the bent to the bonnie broom –
she threw her elder sister out.
– Fa la la la la la la la la la –

She watched her sister float the air
– Lay the bent to the bonnie broom –
And hit the ground at Berkley Square.
– Fa la la la la la la la la la –

»Your job and office will be mine!«
– Lay the bent to the bonnie broom –
She got them both, which was all fine.
– Fa la la la la la la la la la –

Two kids did walk along the town
– Lay the bent to the bonnie broom –
And saw the maiden falling down.
– Fa la la la la la la la la la –

Her corpse was stiffening, growing hard.
– Lay the bent to the bonnie broom –
They robbed her of her credit card.
– Fa la la la la la la la la la –

The went into a Comtech™ store
– Lay the bent to the bonnie broom –
And bought computer stuff and more.
– Fa la la la la la la la la la –

Then they wrote software which was great,
– Lay the bent to the bonnie broom –
made all of Windows™’ glory fade.
– Fa la la la la la la la la la –

It was bought by the sister’s company
– Lay the bent to the bonnie broom –
and got installed on her PC.
– Fa la la la la la la la la la –

But as she switched her computer on,
– Lay the bent to the bonnie broom –
the printer printed all alone.
– Fa la la la la la la la la la –

First page in blue these words did show:
– Lay the bent to the bonnie broom –
The chief clerk did her sister throw.
– Fa la la la la la la la la la –

The second page, in letters red
– Lay the bent to the bonnie broom –
said: Soon the murderess will be dead.
– Fa la la la la la la la la la –

Third page said NOW!, all printed black.
– Lay the bent to the bonnie broom –
The murderess fell and broke her neck.
– Fa la la la la la la la la laaaaa –

 

Eine alte Geschichte in neuem Licht: Mal im Ernst – so eine Harfe aus Haaren und Knochen wär doch auch irgendwie zu eklig, oder?

Das Lied mit Akkorden als PDF
Das Lied im Chordpro-Format

Text © 1999 by Thesilée
Melodie: »Cruel Sister« (trad.)